
Willkommen auf meiner Homepage! Warum gerade dieses Hobby? Beim Mikro-Modellbau kann ich gleich mehrere Interessen verwirklichen:
-Ich kann dabei kreativ sein und so gestalten wie ich möchte ohne dass mir irgend jemand dreinredet. -Meine Computerkenntnisse können einfließen. -Frei einteilbare Zeit. Wenn ich mal keine Lust habe dann mach ich einfach nix. -Modellbau, schon seit Kinderjahren war bei uns zu Hause eine Modelleisenbahn (Spur HO und später N) aufgebaut und in Betrieb. Nachfolgend ein paar Bilder meiner Modelleisenbahn Spur N
[Bilder folgen] Nach einem Besuch im Hamburger "Miniatur-Wunderland" Hamburg habe ich mich daher entschlossen, dieses Hobby wieder aufleben zu lassen. Systementscheidung: H0 (1:87) das war klar, N ist mir dafür einfach zu klein. Welches System: Faller oder Mader? Dazu habe ich mir zunächst eine Liste zum Systemvergleich gemacht: Rückmeldung über Lenkmagnet (per. Reedkontakt) | Faller Ja | Mader-Magnet-Truck Ja | Zuverlässigkeit des Fahrdrahtes/Magnetspur | Von Problemen wird berichtet | sehr zuverlässig | Abschaltung bei unvorhergesehenen Verlassen der Fahrspur | Nein | Ja | Kurvenradius Vorderachse | ca. 14 cm | ca. 8 cm
| Betriebsspannung | 2,4 V | 3,6 V | Erforderl. Betriebsspannung f. Beleuchtung (weiße LED) | nur mit Spannungswandler mögl. da Motor 2,4 Volt | OK | Einsatz v. LiPo Akku möglich? | ggf. Spannungswandler nötig | Ja | Einsatz v. Digitalsteuerung DCC möglich (Software) | Ja | Ja | Infracar möglich | Spannungswandler nötig da 3,6V nötig | Ja | Autos möglich | Ja | Nein ? | | | | Letzten Endes habe ich die Systementscheidung davon abhängig gemacht, was die Tests ergeben. Inzwischen habe ich mich für das System von Mader entschieden, das ich etwas modifiziert habe.
Homepage kostenlos erstellt mit Web-Gear Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Webseite. Verstoß anzeigen
|